Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Onlineshop www.csoelvertrieb.de tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
CS-Ölvertrieb
Vivian Skott
Frankenstr. 13
97276 Margetshöchheim
E-Mail: info@csoelvertrieb.de
Steuernummer: 257/274/81950
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Zugangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware innerhalb von 5 Tagen zusenden.
3. Preise und Versandkosten
- 
Alle Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
 - 
Zuzüglich berechnen wir Versandkosten. Die genauen Versandkosten werden dir im Warenkorb und während des Bestellvorgangs angezeigt.
 
4. Zahlungsarten
In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- 
Vorkasse
Du erhältst nach Bestellung unsere Bankverbindung. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. - 
Rechnung
Du zahlst nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Konto. 
5. Lieferung und Eigentumsvorbehalt
- 
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
 - 
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage nach Zahlungseingang.
 - 
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
 
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung auf unserer Website beschrieben.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Gewährleistung
- 
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
 - 
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Waren 12 Monate ab Gefahrübergang.
 - 
Unternehmer sind verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns erkennbare Mängel innerhalb von 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich mitzuteilen. Anderenfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
 
8. Haftung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
- 
Es gilt deutsches Recht.
 - 
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dem Kunden unser Geschäftssitz.